Laufgemeinschaft Würzburg News

Sportlicher Gegenbesuch in der Partnerstadt Trutnov

Während in Würzburg der alljährliche Marathon auf dem Programm stand, fuhr eine fünf-köpfige Gruppe der LG Würzburg übers Wochenende  in die Partnerstadt Trutnov / Tschechien. Nachdem beim Jubiläums-Residenzlauf 2018 Teams aus sechs Würzburger Partnerstädten am Start waren, folgen heuer nun die Gegeneinladungen, zunächst in Trutnov.

Gemeinsam  mit Sportlern von Trutnovs Partnerstadt Kassel / Lohfelden wurde die Gruppe  von Bürgermeister Thomas Eichler und der Partnerschaftsbeauftragten Michaela Dedkova bei einem gemeinsamen Abendessen begrüßt.  Beide waren gerade erst von der Eröffnung des Mozartfestes aus Würzburg zurückgekehrt.
Nach einer Stadtführung mit Rübezahl-Brunnen und entlang des Flusses Upa stand der Besuch des regionalen Weinfestes auf dem Marktplatz und im Rathaus auf dem Programm. Umrahmt von der Musik einer einheimischen Band konnten viele interessante, v.a. süd-mährische, Weine probiert werden, so dass es ein langer stimmungsvoller Abend wurde.

Trotzdem galt es am nächsten Tag, seine sportliche Leistung beim 10 km – Lauf oder Halbmarathon abzurufen, was den Gastläufern aus Deutschland auch gut gelang.
Marcus Wieser (LG Würzburg) konnte sich wie im Vorjahr im Vorderfeld des Halbmarathons platzieren. Mit Heidi Eitelwein und Christoph Hoffmann konnten sich auch zwei Mitglieder des Würzburger Sportbeirats in die Finisher-Liste eintragen.

Auf der Rückfahrt unternahm die Gruppe bei bestem Wetter noch einen kleinen Abstecher nach Prag. Als nächstes Ziel für dieses Jahr steht jetzt die Einladung nach Caen an, wo man sich anlässlich der 75 Jahre D-Day zum gemeinsamen Sport trifft. Um die tschechisch – deutsche Städte-Partnerschaft weiter mit Leben zu füllen, werden hier gemeinsam mit den Würzburgern fünf Ausdauersportler aus Trutnov mit in die Normandie reisen.

 

Weitere Bilder in der Bildergalerie!

50 km – Team der LG Würzburg DM – Dritter !

Am vergangenen Wochenende nahmen 110 Männer und 70 Frauen die Deutsche Meisterschaft im 50 km – Lauf unter die Füße. Zum ersten Mal trat hierbei der DLV als offizieller Veranstalter auf. Gelaufen wurde auf einer 5 km – Runde im Leistungszentrum  Grünheide/Störitz.

In der Besetzung Florian Reus, Rainer Koch und Marcus Wieser erreichte das Team der Laufgemeinschaft Würzburg mit kompakter Mannschaftsleistung einen hervorragenden dritten Platz hinter der LG Nord Berlin und der LG Passau.

Schnellster Würzburger war einmal mehr Florian Reus, der das Ziel nach 3:31 h als 14. erreichte. Das ist umso höher zu bewerten, da seine Hausstrecke ja der 24 – Stunden-Lauf ist, wo er als Weltmeister im Einzel und mit der Mannschaft schon Erfolge vorweisen kann.  Auch Rainer Koch, der ja als Sieger der Kontinentalläufe durch Europa oder Amerika längere Strecken gewohnt ist, schlug sich auf diese „Kurzstrecke“ beachtlich und landete nur 3 Plätze hinter seinem Vereinskollegen.  Marcus Wieser brachte dann als 22. das Team mit 4 Minuten Vorsprung auf Rang 4 sicher zur Bronze-Medaille.

Damit findet sich die LG Würzburg in der laufenden Bundesliga – Wertung aller Meisterschaftsläufe 2019  aktuell  auf Rang 7 von 29 teilnehmenden Mannschaften.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

14. 6. M 35 Florian Reus 3:31:21
17. 7. M 35 Rainer Koch 3:38:13
22. 9. M 35 Marcus Wieser 3:45:31
100. 8. M 65 Walter Zimmermann 6:21:43

 

Das Team der Laufgemeinschaft Würzburg vor dem Start.

Bei der Mannschafts-Siegerehrung - Herzlichen Glückwunsch unserem Team
für den 3. Platz bei der DM über 50 km!

Gelungener Saisonauftakt unserer Walking – Damen

Am 19. Januar traf sich die Walking-Gruppe der LG traditionell zum ersten gemeinsamen Training. Treffpunkt war heuer wieder einmal in Kitzingen in der Buchbrunnerstraße bei Brigitte.

Bei bestem Sonnenwetter mit Temperaturen um den Gefrierpunkt  machten sich 9 Teilnehmerinnen auf die große Runde Richtung Buchbrunn. Gleich zu Beginn ging es stetig bergauf. Doch oben wurde man an diesem Samstag mit einem herrlichen Weitblick bis weit in den Steigerwald belohnt.

Die bei diesem Damen-Event zwangsläufig anwesenden Herren P.R. und C.H.  gingen dann ihrer eigenen Wege, um nach einer Stunde strammen Gehens als erste wieder ins Riedel-Haus zurückzukehren und den später einlaufenden erschöpften Walkerinnen den Kaffee-Tisch zu decken !!!

Quatsch: Wir haben in aller Ruhe ein Bierchen getrunken. Den Tisch hatte Brigitte schon gerichtet. Trotzdem durften auch wir die von den Teilnehmerinnen selbst fabrizierten Kuchen reichlich probieren.

Die ausrichtenden Sportlerinnen Gaby und Brigitte würden sich freuen, auch montags beim wöchentlichen Training „am Stein“ lauffreudige Frauen (und Herren) begrüßen zu dürfen.

Die Teilnehmerinnen des Saisonauftakts unserer Walking – Damen.

LG‘ler beim 31. Residenzlauf als Helfer und Läufer aktiv

Der Sonntag des wegen der Osterferien um 14 Tage vorverlegten Residenzlaufes erwies sich als kalter Apriltag.

Weniger für die Läufer, die bei 8 – 10 Grad gute Temperaturen vorfanden, sondern vor allem für die Helfer auf dem Residenzplatz.  Sogar das schützende Zelt am Startnummernschalter musste wegen zu starken Windes wieder abgebaut werden.Alle Beteiligten hielten aus – oft auch länger als geplant. So funktionierte die Organisation routiniert ohne Zwischenfälle. Läuferisch schlugen sich alle LG’ler bravourös, ob gut trainiert oder weniger.

Emil Fuchs war beim Kindergartenlauf über 600 m nun schon zum zweiten Mal dabei.

Beim 2,5 km – „no limits“ – Lauf überzeugten unsere Sehbehinderten mit guten Leistungen:           

Sven Hammermeister 13:14 (10. AK)
Theo Pomazy-Lucas 14:12 (16. AK)
Alessio Lilli            15:40  
India Paulus 16:10  


Über 5 km gingen wieder unsere Jan-Hoffmann-Gedächtnislaufer an den Start und liefen alle gemeinsam (Sandra, Lisa, Katha, Simon) in 32:36 ins Ziel.

Im Hauptlauf erreichte Andi Jungbauer als schnellster LG’ler das Ziel und verfehlte mit Platz 4 nur um 11 Sekunden das Treppchen.

AK-Siege fuhren Lothar Wolz (ohne jegliches Training nach Verletzung!) und Veronika Burger ein.

45. 4. M 45 Andi Jungbauer 40:26
532. 304. HK Thomas Pfister 53:27
583. 10. M 65 Klaus Dieter Schütz 54:36
664. 1. M 75 Lothar Wolz 57:14
112. 8. WHK Allison Pfister 54:51
116. 1. W 65 Veronika Burger 55:14

Weitere Bilder in unserer Bildergalerie!

Florian Reus bei Sportlerehrung geehrt

Unser Mitglied Florian Reus wurde am 28.11.2018 bei der Sportlerehrung der Stadt Würzburg für seinen 6. Platz bei der 24h-WM 2017 geehrt. Der LG-Vorstand gratulierte prompt und feierte die Auszeichnung unseres Vorzeige-Athleten.

Florian Reus bei der Sportlerehrung. Es gratulierten 1. Vorstand Christoph Hoffmann (links) und stellv. Vorstand Marcus Wieser (rechts).

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.